"Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Frage zeigen, dass du willkommen bist."
Ein Besuch zu Hause
Die erste Zeit mit einem Säugling ist schön aber auch anstrengend und eine Herausforderung für die „frisch gebackenen“ Eltern zugleich. Die Stadt Neubulach möchte die neuen Einwohner ganz persönlich und mit einem kleinen Geschenk willkommen heißen. Dabei werden den Eltern Unterstützungsmöglichkeiten bei allen Fragen, die sich in dieser aufregenden Zeit ergeben, vorgestellt.
Welche Betreuungsangebote gibt es in Neubulach und Teilorten?
Wie finde ich Kontakte zu anderen Eltern oder Spielgruppen?
Wo erhalte ich Hilfe, wenn ich erschöpft bin oder ich Angst habe, dass sich mein Kind nicht richtig entwickelt?
Wie kommt es zu einem Besuch?
Zusammen mit den Windelsäcken wird jeder Familie mit neugeborenen Kind ein Besuchstermin angeboten. So haben Sie die Möglichkeit, diesen individuellen Termin zu nutzen, ohne ihn beantragen zu müssen. Sollte der einmalige Termin auf Ihren Wunsch hin verschoben werden oder kein Interesse bestehen, genügt ein Anruf.
Wer sind die Familienbesucherinnen?
Unsere Familienbesucherinnen sind teilweise pädagogisch ausgebildete Fachkräfte oder Mütter, die aus eigener Lebenserfahrung einen guten Einblick in die Angebote für Kinder und Familien in Neubulach und in den Teilorten haben. Sie haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und sind Ihnen behilflich bei der Suche nach einem passenden Angebot oder einer Anlaufstelle in Neubulach oder im Landkreis Calw.
Der TVO (Turnverein Oberhaugstett) bietet ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Besonders für Familien mit Kleinkindern, gibt es im Bereich „Turnen“ unter der Woche einige Angebote, bestehend aus Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Eltern-Kind-Springmäuse und dem WIP-Kinderturnen Spezial (inklusives Turnen). Weitere Infos finden Sie direkt auf der Homepage des TVO.
Hat Ihr Kind Lust auf spannende Geschichten aus der Bibel, Spiele und Basteln oder möchten Sie sich mit anderen Müttern & Vätern in gemütlicher Runde austauschen? Dann könnten die verschiedenen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Neubulach, des CVJM Neubulach, LGV Neubulach und des EC Altbulach etwas für Sie und Ihr Kind sein.
Musik macht schon den Allerjüngsten riesig Freude. Die Musikschule Calw und Wildberg begleiten Sie und Ihre Kinder mit ihren Grundstufenangeboten über die ganze Zeit bis hin zum Schuleintritt.
Unter der Leitung von Fr. Shams findet die Musikalische Früherziehung in der Mathildenschule in Neubulach statt. Weitere Infos und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Musikschule Calw.
In den Räumen der Musikschule Wildberg finden schon für die Kleinsten wertvolle musikalische Angebote statt. Weitere Infos finden Sie direkt auf der Homepage der Musikschule Wildberg.
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für Eltern und Kinder im ersten Lebensjahr, das im Rahmen einer Gruppe den Prozess des Zusammenfindens, der frühkindlichen Entwicklung und der Bindung individuell unterstützt und begleitet. Diese besondere Zeit ist sehr wertvoll und soll durch altersgerechte und einfache Bewegungs- und Spielangebote angeregt werden. Gleichzeitig bietet dieser Kurs Raum für einen Austausch zwischen den Begleitpersonen und ermöglicht erste Kontakte zwischen den Babys.
Als Familienkinderkrankenschwester begleitet Sie Frau Stockinger gerne bei allen Fragen und Anliegen rund um Babys & Kinder - egal ob in Vorträgen, Kursen oder individuellen Beratungen.
Die Frühen Hilfen sind ein beratender Dienst im Landkreis Calw für Schwangere und Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahr en. Der Fachdienst besteht aus psychologischen und pädagogischen Fachkräften sowie einer Familienhebamme.