Veranstaltungen

Fr., 01.12.23
-
So., 28.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 09.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 10.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 10.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 10.12.23
ab 18:00 Uhr
Lieder zu Advent und Weihnacht
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Liebelsberg
Auf der Treppe des Bürgerzentrums
Mo., 11.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Di., 12.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 13.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 13.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 14.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 14.12.23
09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 14.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 14.12.23
11:00 Uhr
Jeden Donnerstag & Freitag gibt es in der Bergvogtei im wöchentlichen Wechsel. Apfel- Zimt Punsch und Engelszauber. Gerne auch zum Verweilen in der neuen Ausstellung "Früher war mehr Lametta".
Preise: Apfel-Zimt € 2,50 | Engelszauber € 3,00
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 14.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Herbstsaison und stricken entweder neue Modelle der Winterkollektion,
Schultertücher, Socken… oder was immer das Herz begehrt mit wärmenden Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im September: 28.09.2023
Termine im Oktober: 12.10.2023
Termine im November: 02.11.2023 und 16.11.2023
Termine im Dezember: 14.12.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 14.12.23
14:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier mit der Grundschule Neubulach.
Do., 14.12.23
16:00 - 17:00 Uhr
Gerne laden wir Sie herzlich ein auf eine Lesestunde der besonderen Art.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt Neubulach nehmen Sie mit auf eine Lesereise voller Überraschungen & weihnachtlichem Zauber, umrahmt mitten in der Weihnachtsausstellung im 1.Stock der Bergvogtei in einer wirklich treffenden Kulisse.
Anmeldung telefonisch unter unter: 07053-969510
Eintritt frei.



Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 14.12.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 15.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 15.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 15.12.23
11:00 Uhr
Jeden Donnerstag & Freitag gibt es in der Bergvogtei im wöchentlichen Wechsel. Apfel- Zimt Punsch und Engelszauber. Gerne auch zum Verweilen in der neuen Ausstellung "Früher war mehr Lametta".
Preise: Apfel-Zimt € 2,50 | Engelszauber € 3,00
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 16.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 16.12.23
14:00 - 21:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Sa., 16.12.23
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim in Neuweiler-Breitenberg, Sportplatzweg 30
So., 17.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 17.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 17.12.23
11:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
So., 17.12.23
16:00 - 17:30 Uhr
Historische Nachtwächter Tour durch Neubulach
Erleben Sie mit dem Einbruch der Dunkelheit eine stimmungsvolle Tour durch Neubulach - ein Städtle voller Charme und Gemütlichkeit, und lassen Sie sich von unserem historischen Nachtwächter die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch die Stadt Neubulach wird ausgeschlossen.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
So., 17.12.23
18:30 Uhr
Erleben Sie eine Reise durch die schönsten Weihnachtslieder. Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Stadtkirche Neubulach
Veranstalter: Städtleschor Neubulach
Mo., 18.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 18.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Mo., 18.12.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Di., 19.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 20.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 20.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 21.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 21.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 21.12.23
11:00 Uhr
Jeden Donnerstag & Freitag gibt es in der Bergvogtei im wöchentlichen Wechsel. Apfel- Zimt Punsch und Engelszauber. Gerne auch zum Verweilen in der neuen Ausstellung "Früher war mehr Lametta".
Preise: Apfel-Zimt € 2,50 | Engelszauber € 3,00
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 22.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 22.12.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 22.12.23
11:00 Uhr
Jeden Donnerstag & Freitag gibt es in der Bergvogtei im wöchentlichen Wechsel. Apfel- Zimt Punsch und Engelszauber. Gerne auch zum Verweilen in der neuen Ausstellung "Früher war mehr Lametta".
Preise: Apfel-Zimt € 2,50 | Engelszauber € 3,00
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 23.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 24.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 24.12.23
18:00 - 21:00 Uhr
Wenn Sie am Heiligen Abend mit anderen Menschen die Geburt des Gottesssohnes feiern möchten, Weihnachtslieder singen, Geschichten hören, essen und trinken, erzählen… dann melden Sie sich doch einfach an.

Gemeinsam denken wir daran, wie Jesus zur Welt kam – aus Liebe zu uns!
Die ehrenamtlichen Gastgeber des Alten Rathauses sorgen für ein festliches Ambiente und verwöhnen Sie mit Speisen und Getränken.

Das einzige, was Sie tun müssen: Füllen Sie untenstehendem Abschnitt aus und geben Sie Ihre Anmeldung bis 15.12.2023 im Café oder auf einem der beiden Pfarrämter unseres Kirchspiels ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neubulacher Kirchengemeinde und Altes Rathaus Neubulach e.V.

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mo., 25.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Di., 26.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 27.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 27.12.23
14:30 - 19:30 Uhr
Jede Blutspende hilft!
Do., 28.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 29.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 30.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 31.12.23
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 01.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Di., 02.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 03.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 03.01.24
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 04.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 04.01.24
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 05.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 05.01.24
10:00 - 17:00 Uhr
Die deutsche Künstlerin Jolan Rohlf, wohnhaft in Bülach im Kanton Zürich, absolvierte eine Ausbildung zur Modenäherin ehe sie sich für ein Kunststudium für Kunst und Design in Zürich entschied. Ihr künstlerisches Schaffen bewegt sich in den Bereichen Malerei, Installationskunst, Skulptur und Videokunst. Bei der Entstehung ihrer Werke ist ihr vor Allem die experimentelle Herangehensweise wichtig, das Spiel mit der Vielfalt von Handwerkskunst und verschiedenen Materialien.

Alle ihre Werke entstehen aus der Auseinandersetzung mit Gefühlen der Gegenwart, oder
der Erinnerung heraus. Gefühle sind, so beschreibt sie es, bei ihrer Arbeit die treibende
Kraft, die dem Projekt Leben einhauchen. Damit lädt sie die Betrachter ihrer Werke ein, sich darin selbst wieder zu finden, sich davon berühren zu lassen.

Frau Rohlf und das Team des Alten Rathaus e.V. freuen sich auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 05.01.24
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: "Altes Rathaus" Martinsmoos
Veranstalter: Feuerwehr Neubulach Abteilung Martinsmoos
Sa., 06.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 07.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 08.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 08.01.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Di., 09.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 10.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 11.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 12.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 13.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 13.01.24
ab 19:30 Uhr
Unsere legendäre Pistenklopfer Ü28 Party geht wieder an den Start!
So., 14.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 15.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Di., 16.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 17.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 18.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 19.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 20.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 21.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 22.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Di., 23.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 24.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 25.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 26.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 26.01.24
14:00 Uhr
Winter-Erlebniswanderung und Glühweinzauber mit dem Förster Thomas Walz im Liebelsberger Wald
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Fr., 26.01.24
14:00 - 17:00 Uhr
Winter-Erlebniswanderung und Glühweinzauber mit dem Förster Thomas Walz im Liebelsberger Wald
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Sa., 27.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 28.01.24
Weihnachtsausstellung in der Bergvogtei damals & heute und wie das so war mit den Weihnachtsbäuchen von gestern.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 03.02.24
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim in Neuweiler-Breitenberg, Sportplatzweg 30
Sa., 02.03.24
ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Sonne Oberhaugstett
Mo., 04.03.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 01.04.24
Am Ostermontag, 01.04.2024 findet der traditionelle Ostermarkt in Neubulach statt.
Mo., 08.04.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Sa., 13.04.24
19:00 - 23:00 Uhr
Di., 30.04.24
18:00 Uhr
Maibaum stellen um 18Uhr.
Im Anschluss Speisen und Getränke am Feuerwehrmagazin.
Veranstaltungsort: Ortsmitte Martinsmoos
Veranstalter: Feuerwehr Neubulach Abteilung Martinsmoos
Sa., 04.05.24
20:00 Uhr
An diesem Abend erwartet sie ein bunte Mischung von verschiedenen Musikstielen.
Mo., 06.05.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Do., 09.05.24
ab 10:00 Uhr
Vereinswanderung mit Grillvesper und Abschlusseinkehr
Veranstaltungsort: Durch Wald und Feld
Mo., 03.06.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
So., 16.06.24
ab 11:30 Uhr
Wie beginnen wieder mit unserem beliebten Schnitzeltest
Sa., 29.06.24
ca. 21:45 Uhr
mit Einbruch der Dunkelheit
Das Besondere an diesem Open Air Kino ist, jeder bringt seinen eigenen Stuhl mit. Ob Liegestuhl, Klappstuhl oder Campingstuhl es ist freie Platzwahl. Einfach sich gemütlich machen und entspannt den Film genießen.
Veranstaltungsort: im Stadtgraben
Mo., 01.07.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Sa., 13.07.24
ab 14:00 - 00:00 Uhr
Ofenfrischer Zwiebelkuchen.
Verschiedene Getränke und Speisen.
Weinlaube mit ausgewählten Weinen.
Kaffee und Kuchen vom Naturkindergarten Martinsmoos.
Ab 21 Uhr Barbetrieb
Veranstaltungsort: Ortsmitte Martinsmoos
Veranstalter: Dorfgemeinschaft und Feuerwehr Abteilung Martinsmoos
Sa., 20.07.24
ab 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiher in Liebelsberg
Veranstalter: Feuerwehr Abt. Liebelsberg
So., 21.07.24
11:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiher in Liebelsberg
Veranstalter: Feuerwehr Abt. Liebelsberg
Sa., 27.07.24
ab 17:00 - 00:00 Uhr
Mo., 05.08.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Sa., 31.08.24
Hocketse mit Zwiebelkuchen, Pizza und mehr...
Veranstaltungsort: Zwischen Backhaus und Kirche
So., 01.09.24
Hocketse mit Zwiebelkuchen, Pizza und mehr...
Veranstaltungsort: Zwischen Backhaus und Kirche
Mo., 02.09.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 07.10.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 04.11.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 02.12.24
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Sa., 14.12.24
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
So., 15.12.24
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Nach oben