Veranstaltungen

So., 01.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 01.10.23
Ab 11:00 Uhr Weißwurstfrühstück
Veranstaltungsort: Minigolf am Seerosenteich
Veranstalter: Minigolf am Seerosenteich
So., 01.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mo., 02.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 02.10.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 02.10.23
14:30 - 19:30 Uhr
Jede Blutspende hilft!
Mo., 02.10.23
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim in Neuweiler-Breitenberg, Sportplatzweg 30
Di., 03.10.23
Di., 03.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Di., 03.10.23
Blaue Stoffbänder liegen ab sofort in der Bergvogtei für Obstbaumbesitzer bereit, für die Kennzeichnung der Bäume, diese kostenlos abgeerntet werden dürfen.

Mi., 04.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 04.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 04.10.23
19:30 Uhr
Ein Vortragsabend bei dem Zeit für Gespräche und Begegnungen bleibt. Es wird Fingerfood angeboten.
Mi., 04.10.23
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus Neubulach
Do., 05.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 05.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 05.10.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 06.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 06.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 07.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 08.10.23
So., 08.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 08.10.23
Blaue Stoffbänder liegen ab sofort in der Bergvogtei für Obstbaumbesitzer bereit, für die Kennzeichnung der Bäume, diese kostenlos abgeerntet werden dürfen.

So., 08.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 08.10.23
11:30 Uhr
Die Bergmannskapelle des Musikverein Neubulach veranstaltet von ein Kurkonzert in Martinsmoos beim Feuerwehrgerätehaus.
Bei Regen fällt das Konzert aus.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus
So., 08.10.23
14:00 - 17:00 Uhr
Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf der 30 Meter hohen Aussichtsplattform des markanten Wasserturms, die herrliche Aussicht über Neubulach und das ganze Teinachtal zu genießen.
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Mo., 09.10.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Mo., 09.10.23
ab 14:30 - 17:30 Uhr
Diakon B. Bolz wird mit einem Impuls den Nachmittag eröffnen.
Anschließend wird Frau Witzel, Polizeikommissarin in Calw, über "Abzocke/Enkeltrick" informieren und aufklären.
Zur fröhlichen Unterhaltung wird wieder in bewährter Weise Marc Rothfuß mit seiner steirischen Harmonika aufspielt.
Veranstaltungsort: Bürgersaal Liebelsberg, Hindenburgstrasse 23
Di., 10.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 11.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 12.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 12.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 12.10.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Herbstsaison und stricken entweder neue Modelle der Winterkollektion,
Schultertücher, Socken… oder was immer das Herz begehrt mit wärmenden Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im September: 28.09.2023
Termine im Oktober: 12.10.2023
Termine im November: 02.11.2023 und 16.11.2023
Termine im Dezember: 14.12.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 13.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 13.10.23
Blaue Stoffbänder liegen ab sofort in der Bergvogtei für Obstbaumbesitzer bereit, für die Kennzeichnung der Bäume, diese kostenlos abgeerntet werden dürfen.

Fr., 13.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 14.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 14.10.23
ab 14:00 - 17:00 Uhr
Das DRK Neubulach / Neuweiler bietet wieder den Seniorennachmittag an. Mit leckerem Kuchen und Kaffee (natürlich auch gerne entkoffeiniert) und einem tollen Programm sorgen wir für einen unterhaltsamen Nachmittag.
Wenn man selber nicht hinkommt, besteht auch ein Abholservice, dazu gern bei Herrn Jörg Pfrommer, Tel.: (07053) 7302
Veranstaltungsort: Vereinsheim des DRK Neubulach / Neuweiler
Auf der Strazel 15
So., 15.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 15.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Di., 17.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 18.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 18.10.23
Blaue Stoffbänder liegen ab sofort in der Bergvogtei für Obstbaumbesitzer bereit, für die Kennzeichnung der Bäume, diese kostenlos abgeerntet werden dürfen.

Mi., 18.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 19.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 19.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 19.10.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 20.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 20.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 20.10.23
14:00 Uhr
Erlebniswanderung mit dem Förster Thomas Walz im Liebelsberger Wald
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Fr., 20.10.23
17:30 - 19:00 Uhr

After work auf schwäbisch

Wann: Freitag, 20.10.2023 17:30 – 21:00 Uhr
Wo: Café Altes Rathaus
Was: Getränke, nette Gespräche, tolle Gäste

Sei dabei! Wir freuen uns auf Sie!
Team Altes Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 21.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 21.10.23
19:00 - 22:00 Uhr
Parodien auf die Höhen und Tiefen des Lebens - mit eigenen Texten zu vertrauten Melodien.
Dazwischen Ernstes, Lyrisches, Kabarettistisches und vor allem Schwäbisches.

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 22.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
So., 22.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 22.10.23
11:00 Uhr
Ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die Ausstellung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich näher mit der Landschaftsfotografie zu beschäftigen: Es umfasst Künstler-Führungen durch die Ausstellung, ein Foto-Wettbewerb sowie Foto-Workshops für alle Niveaus.
“Eine faszinierende Reise durch den Schwarzwald” ist vom 28. Juli bis zum 28. Oktober 2023 in der Bergvogtei sowie im benachbarten Rathaus in Neubulach zu sehen und ist als Wanderausstellung konzipiert.

Alle Bilder sind hochwertige Fotodrucke und auf Wunsch, auch vor Ort käuflich zu erwerben.

ALLE INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG:
https://heimatfotos.de/reise-durch-den-schwarzwald-neubulach/
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mo., 23.10.23
Blaue Stoffbänder liegen ab sofort in der Bergvogtei für Obstbaumbesitzer bereit, für die Kennzeichnung der Bäume, diese kostenlos abgeerntet werden dürfen.

Mo., 23.10.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Di., 24.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 25.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Mi., 25.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 26.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Do., 26.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 27.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 27.10.23
10:00 - 17:00 Uhr
Frau Meyer ist in Geislingen an der Steige geboren und lebt seit 1972 in Sindelfingen. Schon sehr früh beschäftigte sie sich mit Kunst und Malerei. Ihre ersten Aquarellkurse begann sie in der Aquarellmalschule Dehne Ehninger, bei Sigrid Nägele und Wolfgang Eichenbrenner. Seit 1997 besucht sie regelmäßig die Kunstakademie Khan-Leonhard. Dort beschäftigt sie sich mit der Acryl und Ölmalerei. Malreisen führten sie ins Engadin und nach Sizilien.

Am Anfang eines Bildes stehen meist scheinbar zufällige Farbverläufe auf dem Malgrund, woraus sich Formen und Linien sowie dichte Farbaufträge entwickeln.
Jedes Bild ist ein Einzelbild. Einmal abstrakt, einmal gegenständlich, oft auch gemischt. Oft nicht geplant, es entwickelt sich.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 28.10.23
Eine Heimatfotos Ausstellung mit Bildern von lokalen Künstler:innen aus dem Schwarzwald.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 28.10.23
Blaue Stoffbänder liegen ab sofort in der Bergvogtei für Obstbaumbesitzer bereit, für die Kennzeichnung der Bäume, diese kostenlos abgeerntet werden dürfen.

Sa., 28.10.23
09:00 - 17:00 Uhr
Genießen Sie die besondere Neubulacher Marktatmospäre mit ihrem vielfältigen Angebot. Für das leibliche Wohl sorgen die Gaststätten und auch die örtlichen Vereine.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Sa., 28.10.23
17:30 - 19:30 Uhr
VON NORD NACH SÜD:
EINE FASZINIERENDE REISE DURCH EUROPA - ALEX KIJAK & CORVIN ÖLSCHLÄGER
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Veranstalter: Heimatlichter
So., 29.10.23
Veranstalter: Schwarzwaldverein Neubulach e.V.
Familienprogramm
Do., 02.11.23
Do., 02.11.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Herbstsaison und stricken entweder neue Modelle der Winterkollektion,
Schultertücher, Socken… oder was immer das Herz begehrt mit wärmenden Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im September: 28.09.2023
Termine im Oktober: 12.10.2023
Termine im November: 02.11.2023 und 16.11.2023
Termine im Dezember: 14.12.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 02.11.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 03.11.23
10:00 - 14:00 Uhr
Wir sägen und schmirgeln unsere Holzeulen, um sie anschließend individuell zu bemalen. Die Eulen werden dann leihweise- versehen mit Namen und Alter der Kinder - in verschiedenen Geschäften in Neubulach ausgestellt und kommen beim Weihnachtsrätsel der Stadt Neubulach zum Einsatz.
Veranstaltungsort: Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
Veranstalter: vhs Volkshochschule Calw
Tel. 07051-93650
mail(at)vhs-calw.de
www.vhs-calw.de
Mo., 06.11.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 06.11.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Sa., 11.11.23
15:00 - 17:00 Uhr
Luz Aguirre, Inhaberin der „Abemon - Schokoladenmanufaktur“ aus Altburg-Calw nimmt die Gäste auf eine sinnliche Reise durch die Kakaoregionen Ecuadors. Als gebürtige Ecuadorianerin ist sie bestens mit dem edlen Kakao Nacional-Arriba aus Ihrer Heimat vertraut und im Rahmen ihrer Kakao- und Schokoladenverkostungen erfahren die Gäste verschiedenes über den Kakaoanbau, die Verarbeitung und die Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen und Kakaogehalten. Informativ, interaktiv und unterhaltsam begegnet sie ihren Teilnehmer und zeigt, wie genussvoll, edel und vielseitig Schokolade sein kann!
Eintritt inkl. Verkostung: 7 €
Kartenvorverkauf im Café Altes Rathaus, bei Christis Beauty und der Bulicher Bücherkiste.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 11.11.23
17:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte zum Laternenlauf. Der Abend beginnt in der Stadtkirche Neubulach.
Veranstaltungsort: Stadtkirche Neubulach
Mo., 13.11.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Mi., 15.11.23
Do., 16.11.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Herbstsaison und stricken entweder neue Modelle der Winterkollektion,
Schultertücher, Socken… oder was immer das Herz begehrt mit wärmenden Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im September: 28.09.2023
Termine im Oktober: 12.10.2023
Termine im November: 02.11.2023 und 16.11.2023
Termine im Dezember: 14.12.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 16.11.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
So., 19.11.23
11:30 Uhr
Mo., 20.11.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Fr., 24.11.23
20:00 - 21:00 Uhr
mit Christoph Schrodt
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Sa., 25.11.23
19:30 Uhr
mit Christoph Schrodt
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
So., 26.11.23
17:30 Uhr
mit Christoph Schrodt
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 30.11.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Herbstsaison und stricken entweder neue Modelle der Winterkollektion,
Schultertücher, Socken… oder was immer das Herz begehrt mit wärmenden Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im September: 28.09.2023
Termine im Oktober: 12.10.2023
Termine im November: 02.11.2023 und 16.11.2023
Termine im Dezember: 14.12.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 30.11.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 01.12.23
17:00 - 18:30 Uhr
Die Autorin Andrea Pfrommer liest und erzählt aus Ihrem Krimi "Der Tod läuft mit beim Schäferlauf", der passgenau zum Jubiläum des Schäferlaufs im März 2023 im Oertel und Spoerer Verlag veröffentlich wurde. Ihre Kommissare Martina Kübler und Matthias Fischer ermitteln während des bekannten Heimatfestes, nachdem ein Toter in einem der Schäferwagen entdeckt wird. Doch damit nicht genug. Es beginnt eine aufregende Jagd, den der unbekannte Täter schreckt vor weiteren Taten nicht zurück und hält alle in dem beschaulichen Bad Urach in Atem. Ein dunkler Schatten schwebt über dem Schäferlauf. Ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Fr., 01.12.23
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Sa., 02.12.23
So., 03.12.23
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtkirche Neubulach
Mo., 04.12.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 04.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Do., 14.12.23
09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 14.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Herbstsaison und stricken entweder neue Modelle der Winterkollektion,
Schultertücher, Socken… oder was immer das Herz begehrt mit wärmenden Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im September: 28.09.2023
Termine im Oktober: 12.10.2023
Termine im November: 02.11.2023 und 16.11.2023
Termine im Dezember: 14.12.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 14.12.23
14:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier mit der Grundschule Neubulach.
Do., 14.12.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Sa., 16.12.23
14:00 - 21:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Sa., 16.12.23
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim in Neuweiler-Breitenberg, Sportplatzweg 30
So., 17.12.23
11:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Mo., 18.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Mo., 18.12.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 28.12.23
14:30 - 19:30 Uhr
Jede Blutspende hilft!
Sa., 13.01.24
ab 19:30 Uhr
Unsere legendäre Pistenklopfer Ü28 Party geht wieder an den Start!
Fr., 26.01.24
14:00 - 17:00 Uhr
Winter-Erlebniswanderung und Glühweinzauber mit dem Förster Thomas Walz im Liebelsberger Wald
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Sa., 03.02.24
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim in Neuweiler-Breitenberg, Sportplatzweg 30
Mo., 01.04.24
Am Ostermontag, 01.04.2024 findet der traditionelle Ostermarkt in Neubulach statt.
So., 16.06.24
ab 11:30 Uhr
Wie beginnen wieder mit unserem beliebten Schnitzeltest
Sa., 29.06.24
ca. 21:45 Uhr
mit Einbruch der Dunkelheit
Das Besondere an diesem Open Air Kino ist, jeder bringt seinen eigenen Stuhl mit. Ob Liegestuhl, Klappstuhl oder Campingstuhl es ist freie Platzwahl. Einfach sich gemütlich machen und entspannt den Film genießen.
Veranstaltungsort: im Stadtgraben
Sa., 20.07.24
ab 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiher in Liebelsberg
Veranstalter: Feuerwehr Abt. Liebelsberg
So., 21.07.24
11:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiher in Liebelsberg
Veranstalter: Feuerwehr Abt. Liebelsberg
Sa., 14.12.24
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
So., 15.12.24
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Nach oben