Veranstaltungen

Di., 16.05.23
-
Sa., 24.06.23
Ausstellung " Man wird ja wohl noch sagen dürfen"
Zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache
Menschen verbal niederzumachen und die Demokratie anzugreifen, gehörte zum Wesen des Nationalsozialismus. "Lügenpresse" war zum Beispiel ein Kampfbegriff, der zwischen 1933 und 1945 in aller Munde war und heute wieder Verwendung findet: in sozialen Medien, im Alltag, und in der Politik rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien. Die Ausstellung " Man wird ja wohl noch sagen dürfen ..." stellt demokratiefeindliche und menschenverachtende Begriffe von damals und heute vor; außerdem eigentlich neutrale Begriffe, die als Waffe benutzt werden können. Die Ausstellung fragt: Was bedeuten diese Wörter? Wie wurden sie früher und wie werden sie heute verwendet? Und was kann man gegen die Giftwirkung von Sprache tun.
Dies ist eine Wanderausstellung des DZOK
Während der Öffnungszeiten der Bergvogtei vom Di., 16.05. – Fr., 16.06.2023
Bergvogtei Neubulach | Marktplatz 1
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Veranstalter:
vhs Calw
Fr., 02.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 02.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 02.06.23
14:00 Uhr
Kneipp-Stunde jeden 1. Freitag im Monat
Regelmäßige Kneipp-Anwendungen tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei,
stärken das Immunsystem und verbessern die Lebensqualität
Veranstaltungsort: Parkplatz gegenüber dem Minigolf
Veranstalter:
Sigrid Weiß aus Calw-Heumaden Telefon: 07051-20201
Vorstandsmitglied des Kneippvereins Nordschwarzwald
Fr., 02.06.23
17:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung "MAN WIRD JA WOHL NOCH SAGEN DÜRFEN" mit Hubertus Welt .

Die Ausstellung zeigt den Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache
Menschen verbal niederzumachen und die Demokratie anzugreifen, gehörte zum Wesen des Nationalsozialismus. "Lügenpresse" war zum Beispiel ein Kampfbegriff, der zwischen 1933 und 1945 in aller Munde war und heute wieder Verwendung findet: in sozialen Medien, im Alltag, und in der Politik rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien. Die Ausstellung " Man wird ja wohl noch sagen dürfen ..." stellt demokratiefeindliche und menschenverachtende Begriffe von damals und heute vor; außerdem eigentlich neutrale Begriffe, die als Waffe benutzt werden können. Die Ausstellung fragt: Was bedeuten diese Wörter? Wie wurden sie früher und wie werden sie heute verwendet? Und was kann man gegen die Giftwirkung von Sprache tun.| Gebührenfrei
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Veranstalter:
vhs Calw
So., 04.06.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 04.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 04.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 04.06.23
13:30 - 17:00 Uhr
Das Museum zeigt einen Querschnitt durch die Schaffensjahre von Albert Volz. Zu sehen sind Arbeiten aus Stein, Holz und Ton, die sich hauptsächlich mit dem Thema "Woher kommt der Mensch?" und "Wohin geht er?" sowie der Wechselwirkung von sichtbarer und nicht sichtbarer Welt auseinandersetzt. Der besondere Reiz an diesem Museum besteht darin, dass man die Werke des Künstlers direkt an ihrem Entstehungsort betrachten kann.
Mo., 05.06.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 05.06.23
14:00 - 17:00 Uhr
Spielen Sie gerne Binokel oder Skat?
Dann sind Sie ein gern gesehener Gast bei den Kartenspielnachmittagen unter der Leitung von Karl Ohngemach und Siegfried Luz. Jede Menge Spielfreude und Spannung erwarten Sie an diesen Nachmittagen.
Die Kartenspieler treffen sich von 14 - 17 Uhr am
27.03.23 08.05.23 05.06.2023
24.04.23 22.05.23

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gesellschaft statt.

Wir wünschen Ihnen einen geselligen Nachmittag und ein gutes Blatt

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 07.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 07.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 08.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 08.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 08.06.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 09.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 09.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 10.06.23
10:30 Uhr
Renommierte Gastgeber aus dem Teinachtal ermöglichen an diesem Tag eine
geführte und unvergessliche Wanderung für Feinschmecker auf den Wald- und Wiesenwegen der Umgebung.
Veranstalter:
Teinachtal Touristik |Tel. 07053-9205040
So., 11.06.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 11.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 11.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 11.06.23
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Geflügelhof Fam. Nothacker in Liebelsberg
So., 11.06.23
14:00 - 17:00 Uhr
Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf der 30 Meter hohen Aussichtsplattform des markanten Wasserturms, die herrliche Aussicht über Neubulach und das ganze Teinachtal zu genießen.
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Mi., 14.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 14.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 15.06.23
09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 15.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 15.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 15.06.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Frühjahrsaison und stricken neue Modelle der Frühjahrskollektion.
Schultertücher, Socken… was immer das Herz begehrt mit sommerlichen Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im April: 27.04.2023
Termine im Mai: 11.05.2023
Termine im Juni: 15.06.2023 und 29.06.2023
Termine im Juli: 13.07.2023 und 27.07.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 15.06.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Do., 15.06.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 16.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 16.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 17.06.23
18:00 - 22:00 Uhr
Tischtennis-Turnier im Rahmen der 100-Jahr-Feier
Veranstaltungsort: Sporthalle Oberhaugstett
Veranstalter: TV Oberhaugstett
So., 18.06.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 18.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 18.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 21.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 21.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 22.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 22.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 22.06.23
14:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zum Nachmittag der Begegnung im Ev. Gemeindehaus mit Susanne Fetzer zum Thema "Grau sind nur die Haare, Älter werden im Wandel".
Do., 22.06.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 23.06.23
Festakt zum hundertjährigen Bestehen des
TV-Oberhaugstett, 19.00 Uhr
Veranstalter: TV Oberhaugstett
Fr., 23.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 23.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 24.06.23
19:30 Uhr
Open-Air-Veranstaltung
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Sa., 24.06.23
ca. 21:45 Uhr
Das Besondere an diesem Open Air Kino ist, jeder bringt seinen eigenen Stuhl mit. Ob Liegestuhl, Klappstuhl oder Campingstuhl es ist freie Platzwahl. Einfach sich gemütlich machen und entspannt den Film genießen.
Kinofeeling unter freiem Sternenhimmel. Am 24.06.2023 findet das Klappstuhlkino im Stadtgraben in Neubulach statt. Mit Einbruch der Dunkelheit wir der Film „Der Gesang der Flusskrebse“ gezeigt.
Veranstaltungsort: im Stadtgraben
So., 25.06.23
Klangschalen- Konzert im Heilstollen mit Uta Karen Mempel
Veranstaltungsort: Heilstollen Neubulach
Veranstalter:
Volkshochschule Calw
So., 25.06.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 25.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 25.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mo., 26.06.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Mi., 28.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Mi., 28.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 29.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 29.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 29.06.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Frühjahrsaison und stricken neue Modelle der Frühjahrskollektion.
Schultertücher, Socken… was immer das Herz begehrt mit sommerlichen Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im April: 27.04.2023
Termine im Mai: 11.05.2023
Termine im Juni: 15.06.2023 und 29.06.2023
Termine im Juli: 13.07.2023 und 27.07.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 29.06.23
18:00 - 19:15 Uhr
Entspannung & DurchATMEN im Heilstollen Neubulach

EinATMEN, DurchATMEN, AbSCHALTEN & LosLASSEN... dies ermöglicht dieser besondere Abend im Heilstollen Neubulach Phantasiereisen & MORE - jeden letzten Donnerstag im Monat, Mai bis September, von 18 bis 19 Uhr.

Kleine Einheiten zum „richtigen“ Ein- und Ausatmen, geführte Entspannungsreisen sowie musikalische Umrahmung lassen so manchen stressigen Alltag ein wenig in den Hintergrund rücken und schaffen Raum für Zeit, Ruhe und Gelassenheit.
Nicht nur die reine Luft von 6-8 Grad, mit nahezu 100% Luftfeuchtigkeit, sondern der Luftaustausch, der alle 15 Minuten stattfindet, sind eine Wohltat für die Atemorgane. Auch das besondere Entspannungskonzept erlaubt ein Eintauchen in ein Wohlgefühl der besonderen Art.

Info und Anmeldung unter:
Stadt Neubulach – Tourismus Tel. 07053-969510 oder per Mail unter: lohr@neubulach.de oder huber@neubulach.de
Veranstaltungsort: Heilstollen Neubulach
Do., 29.06.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Do., 29.06.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 30.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Im Frühling erstrahlen die Blumen im Städtle um die Wette und auch im Café gibt es eine neue und farbenfrohe Ausstellung.
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Die Kunst ist Tom Buchreuters seine! Schon früh bemerkte er seine Kreativität. Erst 2019 fand er Zugang zu gemalter Kunst und arbeitet seither mit großer Leidenschaft an seinen abstrakten, farbenfrohen Bildern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tom Buchreuter & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 30.06.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Fr., 30.06.23
18:00 Uhr
Erleben Sie mit dem Einbruch der Dunkelheit eine stimmungsvolle Tour durch Neubulach - ein Städtle voller Charme und Gemütlichkeit, und lassen Sie sich von unserem historischen Nachtwächter die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen.
Die Weinprobe findet im Burghof der ehemaligen Burg statt.
Veranstaltungsort: Stadtverwaltung Neubulach
Treffpunkt: vor dem Rathaus in Neubulach
Fr., 30.06.23
19:00 - 22:00 Uhr
Herzlich einladen möchten wir alle Kunstliebhaber zur Eröffnung der Sonderausstellung Florale Faszination mit Bildern von Anne-Helena Oliveira-Hess.
Die Künstlerin Anne Hess, 47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
Sa., 01.07.23
10:00 - 18:00 Uhr
Sa., 01.07.23
17:30 Uhr
An Wald-und Wiesenwegen geht es auf die Suche nach den hier wachsenden einheimischen Wildkräutern. Diese sind ein wertvoller Schatz in der Kräuterküche und auch in der Naturapotheke. Also Natur zum Anfassen, Genießen und Heilen!
Die Expertin und Fachberaterin für essbare Wildpflanzen – Heiderose Rentschler - begleitet Sie auf dieser rund zweistündigen Tour im Teinachtal.

Start: 17:30 Uhr/ am Entenweiher in Neubulach
Kosten: 8,-- €
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: Tel. 07053 969510
So., 02.07.23
Veranstaltungsort: Sporthalle Oberhaugstett
Veranstalter: TV Oberhaugstett
So., 02.07.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 02.07.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 02.07.23
13:30 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung mit Anne-Helena Oliveira-Hess
Die Künstlerin Anne Hess,47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und Blumen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
Mo., 03.07.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mi., 05.07.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 06.07.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 06.07.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 07.07.23
10:00 - 17:00 Uhr
Die gebürtige Dorstfelderin jetzt Berghofenerin malte bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Malerei ist eine Sprache sagt sie! Viele Jahre hat Frau Kleefeldt als Pflegedienstleitung gearbeitet. Heute, als Rentnerin und Altentherapeutin kann Sie mehr Zeit mit Menschen verbringen. Die Kunst der Malerei, ist eine Sprache ohne Worte, bei Kranken und Senioren und auch bei Gesunden kann man viele Erinnerungen wecken.
Sie sagt: „Farben und Formen sind ein Fenster zum Ich, wenn Worte fehlen, werden die Farben in Motiven für uns sprechen“. Monika Kleefeldt ist „Kleekunst“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frau Kleefeldt & das Team vom Alten Rathaus e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
So., 09.07.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 09.07.23
So., 09.07.23
13:30 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung mit Anne-Helena Oliveira-Hess
Die Künstlerin Anne Hess,47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und Blumen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
So., 09.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf der 30 Meter hohen Aussichtsplattform des markanten Wasserturms, die herrliche Aussicht über Neubulach und das ganze Teinachtal zu genießen.
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Do., 13.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Frühjahrsaison und stricken neue Modelle der Frühjahrskollektion.
Schultertücher, Socken… was immer das Herz begehrt mit sommerlichen Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im April: 27.04.2023
Termine im Mai: 11.05.2023
Termine im Juni: 15.06.2023 und 29.06.2023
Termine im Juli: 13.07.2023 und 27.07.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 13.07.23
ab 17:30 Uhr
Abnahme des Deutsches Sportabzeichen
Veranstaltungsort: Sporthalle Oberhaugstett
Veranstalter: TV Oberhaugstett
Do., 13.07.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Do., 13.07.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Do., 13.07.23
20:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Fr., 14.07.23
14:00 Uhr
Kneipp-Stunde
Regelmäßige Kneipp-Anwendungen tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei,
stärken das Immunsystem und verbessern die Lebensqualität
Veranstaltungsort: Parkplatz gegenüber dem Minigolf
Veranstalter:
Sigrid Weiß aus Calw-Heumaden Telefon: 07051-20201
Vorstandsmitglied des Kneippvereins Nordschwarzwald
Sa., 15.07.23
ab 17:00 Uhr
So., 16.07.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 16.07.23
13:30 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung mit Anne-Helena Oliveira-Hess
Die Künstlerin Anne Hess,47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und Blumen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
Mi., 19.07.23
Veranstalter: Schwarzwaldverein Neubulach e.V.
Seniorenprogramm
Do., 20.07.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Sa., 22.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Sa., 22.07.23
ab 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiher in Liebelsberg
Veranstalter:
Feuerwehr Abt. Liebelsberg
So., 23.07.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 23.07.23
11:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiher in Liebelsberg
Veranstalter:
Feuerwehr Abt. Liebelsberg
So., 23.07.23
13:30 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung mit Anne-Helena Oliveira-Hess
Die Künstlerin Anne Hess,47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und Blumen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
So., 23.07.23
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Neubulach
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadtkirche statt.
Di., 25.07.23
14:30 - 16:00 Uhr
Treffpunkt Oase - mit Dieter Jäschke - Ein Leben das Spuren hinterlässt
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 27.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Wir starten in die Frühjahrsaison und stricken neue Modelle der Frühjahrskollektion.
Schultertücher, Socken… was immer das Herz begehrt mit sommerlichen Materialien.
Frau Dautz steht wie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Termine im April: 27.04.2023
Termine im Mai: 11.05.2023
Termine im Juni: 15.06.2023 und 29.06.2023
Termine im Juli: 13.07.2023 und 27.07.2023

Wir wünschen allen Strickdamen einen geselligen Nachmittag.

Ihr Team des Alten Rathaus Neubulach e.V.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Do., 27.07.23
14:30 - 19:30 Uhr
Jede Blutspende hilft!
Do., 27.07.23
18:00 - 19:15 Uhr
Entspannung & DurchATMEN im Heilstollen Neubulach

EinATMEN, DurchATMEN, AbSCHALTEN & LosLASSEN... dies ermöglicht dieser besondere Abend im Heilstollen Neubulach Phantasiereisen & MORE - jeden letzten Donnerstag im Monat, Mai bis September, von 18 bis 19 Uhr.

Kleine Einheiten zum „richtigen“ Ein- und Ausatmen, geführte Entspannungsreisen sowie musikalische Umrahmung lassen so manchen stressigen Alltag ein wenig in den Hintergrund rücken und schaffen Raum für Zeit, Ruhe und Gelassenheit.
Nicht nur die reine Luft von 6-8 Grad, mit nahezu 100% Luftfeuchtigkeit, sondern der Luftaustausch, der alle 15 Minuten stattfindet, sind eine Wohltat für die Atemorgane. Auch das besondere Entspannungskonzept erlaubt ein Eintauchen in ein Wohlgefühl der besonderen Art.

Info und Anmeldung unter:
Stadt Neubulach – Tourismus Tel. 07053-969510 oder per Mail unter: lohr@neubulach.de oder huber@neubulach.de
Veranstaltungsort: Heilstollen Neubulach
Do., 27.07.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Do., 27.07.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 28.07.23
18:00 - 19:30 Uhr
Erleben Sie mit dem Einbruch der Dunkelheit eine stimmungsvolle Tour durch Neubulach - ein Städtle voller Charme und Gemütlichkeit, und lassen Sie sich von unserem historischen Nachtwächter die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen.
Veranstaltungsort: Stadtverwaltung Neubulach
Treffpunkt: vor dem Rathaus in Neubulach
Sa., 29.07.23
Kindermusical "Zauberer von Ozz"
Veranstalter: Schwarzwaldverein Neubulach e.V.
Familienprogramm
So., 30.07.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 30.07.23
11:00 Uhr
So., 30.07.23
13:30 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung mit Anne-Helena Oliveira-Hess
Die Künstlerin Anne Hess,47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und Blumen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
Do., 03.08.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 04.08.23
14:00 Uhr
Kneipp-Stunde jeden 1. Freitag im Monat
Regelmäßige Kneipp-Anwendungen tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei,
stärken das Immunsystem und verbessern die Lebensqualität
Veranstaltungsort: Parkplatz gegenüber dem Minigolf
Veranstalter:
Sigrid Weiß aus Calw-Heumaden Telefon: 07051-20201
Vorstandsmitglied des Kneippvereins Nordschwarzwald
Sa., 05.08.23
18:00 - 22:00 Uhr
So., 06.08.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 06.08.23
10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Camping Erbenwald in Liebelsberg
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Liebelsberg statt.
So., 06.08.23
13:30 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung mit Anne-Helena Oliveira-Hess
Die Künstlerin Anne Hess,47, gebürtige Brasilianerin, Architektin und Kunstlehrerin schafft farbenfrohe Bilder mit floralen Motiven. Lassen sie sich entführen in eine Mischung zwischen fantastischen und organischen Elementen, exotischen Pflanzen und Blumen und einer Sucht nach Gleichgewicht und Vintage-Ästhetik.
Mo., 07.08.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Do., 10.08.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
So., 13.08.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 13.08.23
10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Camping Erbenwald in Liebelsberg
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Liebelsberg statt.
So., 13.08.23
14:00 - 17:00 Uhr
Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf der 30 Meter hohen Aussichtsplattform des markanten Wasserturms, die herrliche Aussicht über Neubulach und das ganze Teinachtal zu genießen.
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Do., 17.08.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
So., 20.08.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 20.08.23
10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Camping Erbenwald in Liebelsberg
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Liebelsberg statt.
Do., 24.08.23
18:00 - 19:15 Uhr
Entspannung & DurchATMEN im Heilstollen Neubulach

EinATMEN, DurchATMEN, AbSCHALTEN & LosLASSEN... dies ermöglicht dieser besondere Abend im Heilstollen Neubulach Phantasiereisen & MORE - jeden letzten Donnerstag im Monat, Mai bis September, von 18 bis 19 Uhr.

Kleine Einheiten zum „richtigen“ Ein- und Ausatmen, geführte Entspannungsreisen sowie musikalische Umrahmung lassen so manchen stressigen Alltag ein wenig in den Hintergrund rücken und schaffen Raum für Zeit, Ruhe und Gelassenheit.
Nicht nur die reine Luft von 6-8 Grad, mit nahezu 100% Luftfeuchtigkeit, sondern der Luftaustausch, der alle 15 Minuten stattfindet, sind eine Wohltat für die Atemorgane. Auch das besondere Entspannungskonzept erlaubt ein Eintauchen in ein Wohlgefühl der besonderen Art.

Info und Anmeldung unter:
Stadt Neubulach – Tourismus Tel. 07053-969510 oder per Mail unter: lohr@neubulach.de oder huber@neubulach.de
Veranstaltungsort: Heilstollen Neubulach
Do., 24.08.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 25.08.23
18:00 - 19:30 Uhr
Erleben Sie mit dem Einbruch der Dunkelheit eine stimmungsvolle Tour durch Neubulach - ein Städtle voller Charme und Gemütlichkeit, und lassen Sie sich von unserem historischen Nachtwächter die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen.
Veranstaltungsort: Stadtverwaltung Neubulach
Treffpunkt: vor dem Rathaus in Neubulach
So., 27.08.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 27.08.23
10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Camping Erbenwald in Liebelsberg
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Liebelsberg statt.
Do., 31.08.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 01.09.23
15:00 Uhr
An Wald-und Wiesenwegen geht es auf die Suche nach den hier wachsenden einheimischen Wildkräutern. Diese sind ein wertvoller Schatz in der Kräuterküche und auch in der Naturapotheke. Also Natur zum Anfassen, Genießen und Heilen! Lassen sie sich bei einer anschließenden Verkostung im Kräutergarten der Kräuterfrau überraschen.
Die Expertin und Fachberaterin für essbare Wildpflanzen – Heiderose Rentschler - begleitet Sie auf dieser rund zweistündigen Tour im Teinachtal.

Start: 17:30 Uhr/Bergwerk-Parkplatz
Kosten: 15,00 €
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: Tel. 07053 969510
So., 03.09.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 03.09.23
13:30 - 17:00 Uhr
Das Museum zeigt einen Querschnitt durch die Schaffensjahre von Albert Volz. Zu sehen sind Arbeiten aus Stein, Holz und Ton, die sich hauptsächlich mit dem Thema "Woher kommt der Mensch?" und "Wohin geht er?" sowie der Wechselwirkung von sichtbarer und nicht sichtbarer Welt auseinandersetzt. Der besondere Reiz an diesem Museum besteht darin, dass man die Werke des Künstlers direkt an ihrem Entstehungsort betrachten kann.
Mo., 04.09.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Do., 07.09.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Do., 07.09.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 08.09.23
14:00 Uhr
Kneipp-Stunde jeden 1. Freitag im Monat
Regelmäßige Kneipp-Anwendungen tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei,
stärken das Immunsystem und verbessern die Lebensqualität
Veranstaltungsort: Parkplatz gegenüber dem Minigolf
Veranstalter:
Sigrid Weiß aus Calw-Heumaden Telefon: 07051-20201
Vorstandsmitglied des Kneippvereins Nordschwarzwald
So., 10.09.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 10.09.23
14:00 - 17:00 Uhr
Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf der 30 Meter hohen Aussichtsplattform des markanten Wasserturms, die herrliche Aussicht über Neubulach und das ganze Teinachtal zu genießen.
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Do., 14.09.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
So., 17.09.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
Mo., 18.09.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 21.09.23
14:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zum Nachmittag der Begegnung mit Herrn Schaible aus Altensteig zum Thema "Apfel".
Do., 21.09.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Do., 21.09.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Sa., 23.09.23
Veranstalter: Schwarzwaldverein Neubulach e.V.
Familienprogramm
Sa., 23.09.23
ab 15:00 Uhr
Das traditionelle Wein- und Zwiebelkuchenfest der Feuerwehr in Altbulach
Veranstaltungsort: Feuerwehrmagazin Altbulach
Veranstalter:
Feuerwehr Abt. Altbulach
So., 24.09.23
TVO Turnfest zum hundertjährigen Bestehen des Vereins.
Veranstaltungsort: Sporthalle Oberhaugstett
Veranstalter: TV Oberhaugstett
So., 24.09.23
morgens von 10:30 - 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr
In den Monaten Mai bis September ist der Torturm geöffnet. Der Aufstieg ins Turmzimmer lohnt sich, von hier oben hat man großartige Ausblicke auf das Schlehen- und Heckengäu und den westlichen Teil der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Erhebungen.
So., 24.09.23
10:00 - 19:00 Uhr
Das traditionelle Wein- und Zwiebelkuchenfest der Feuerwehr in Altbulach
Veranstaltungsort: Feuerwehrmagazin Altbulach
Veranstalter:
Feuerwehr Abt. Altbulach
Do., 28.09.23
ab 18:30 - 20:30 Uhr
im Herbst eine halbe Stunde früher
Ab Anfang Mai bis Ende September bietet der Schwarzwaldverein das "Radeln in den Feierabend" an, auch in den Ferien.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 18.30 Uhr an der Mathilden-Schule Neubulach
Fr., 29.09.23
19:30 - 21:30 Uhr
Mo., 02.10.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Mo., 02.10.23
14:30 - 19:30 Uhr
Jede Blutspende hilft!
Di., 03.10.23
Do., 05.10.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
So., 08.10.23
So., 08.10.23
14:00 - 17:00 Uhr
Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf der 30 Meter hohen Aussichtsplattform des markanten Wasserturms, die herrliche Aussicht über Neubulach und das ganze Teinachtal zu genießen.
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Sa., 14.10.23
ab 14:00 - 17:00 Uhr
Das DRK Neubulach / Neuweiler bietet wieder den Seniorennachmittag an. Mit leckerem Kuchen und Kaffee (natürlich auch gerne entkoffeiniert) und einem tollen Programm sorgen wir für einen unterhaltsamen Nachmittag.
Wenn man selber nicht hinkommt, besteht auch ein Abholservice, dazu gern bei Herrn Jörg Pfrommer, Tel.: (07053) 7302
Veranstaltungsort: Vereinsheim des DRK Neubulach / Neuweiler
Auf der Strazel 15
Do., 19.10.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Sa., 21.10.23
19:00 - 22:00 Uhr
Parodien auf die Höhen und Tiefen des Lebens - mit eigenen Texten zu vertrauten Melodien.
Dazwischen Ernstes, Lyrisches, Kabarettistisches und vor allem Schwäbisches.

Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 28.10.23
09:00 - 17:00 Uhr
Genießen Sie die besondere Neubulacher Marktatmospäre mit ihrem vielfältigen Angebot. Für das leibliche Wohl sorgen die Gaststätten und auch die örtlichen Vereine.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
So., 29.10.23
Veranstalter: Schwarzwaldverein Neubulach e.V.
Familienprogramm
Do., 02.11.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Mo., 06.11.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Sa., 11.11.23
15:00 - 17:00 Uhr
Luz Aguirre, Inhaberin der „Abemon - Schokoladenmanufaktur“ aus Altburg-Calw nimmt die Gäste auf eine sinnliche Reise durch die Kakaoregionen Ecuadors. Als gebürtige Ecuadorianerin ist sie bestens mit dem edlen Kakao Nacional-Arriba aus Ihrer Heimat vertraut und im Rahmen ihrer Kakao- und Schokoladenverkostungen erfahren die Gäste verschiedenes über den Kakaoanbau, die Verarbeitung und die Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen und Kakaogehalten. Informativ, interaktiv und unterhaltsam begegnet sie ihren Teilnehmer und zeigt, wie genussvoll, edel und vielseitig Schokolade sein kann!
Eintritt inkl. Verkostung: 7 €
Kartenvorverkauf im Café Altes Rathaus, bei Christis Beauty und der Bulicher Bücherkiste.
Veranstaltungsort: Altes Rathauscafe Neubulach
Sa., 11.11.23
17:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte zum Laternenlauf. Der Abend beginnt in der Stadtkirche Neubulach.
Veranstaltungsort: Stadtkirche Neubulach
Mo., 13.11.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Mi., 15.11.23
Do., 16.11.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Sa., 18.11.23
mit Christoph Schrodt
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Fr., 24.11.23
20:00 - 21:00 Uhr
mit Christoph Schrodt
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 30.11.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Fr., 01.12.23
17:00 - 18:30 Uhr
Die Autorin Andrea Pfrommer liest und erzählt aus Ihrem Krimi "Der Fluch des Schorchwalds", der im Juli 2022 im Oertel und Spoerer Verlag erschienen ist und in ihrer Heimat im Nordschwarzwald spielt. Die Ermittlerin Martina Kübler stolpert dabei im Schorchwald über einen Verletzten in mittelalterlicher Kleidung, der sich kurz darauf in Luft auflöst. Eine Spur führt zum Mittelaltermarkt in Calw-Hirsau, auf dem sie zusammen mit ihrem Trierer Kollegen Matthias Fischer undercover ermittelt. Die Vorkommnisse erweitern sich um einen toten Vogel der Falknerei Hubertus, einer verschwundenen Darstellerin des Würzbacher Bauerntheaters und einer kopflosen Leiche in Agenbach. Immer wieder werden die beiden mit der Schwarzwald-Sage der Schorchagnes konfrontiert. Die Gäste erhalten zudem auch einen Einblick in den Krimi "Der Tod läuft mit beim Schäferlauf", der im März 2023 im Oertel und Spoerer Verlag veröffentlicht wurde.
Veranstaltungsort: Bergvogtei
Sa., 02.12.23
So., 03.12.23
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtkirche Neubulach
Mo., 04.12.23
11:00 Uhr
Der Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett lädt ein ab 11 Uhr zum Zuschauen beim Backtag im Holzofen-Backhaus in Oberhaugstett ein
Es werden Zwiebel- und Rahmkuchen gebacken.

Ab 14 Uhr ist Verzehr im Landgasthof "Löwen". Ideal auch zum Mitnehmen, bitte vorbestellen unter der Tel. 07053-96930
Der Landgasthof "Löwen" freut sich auf viele Besucher, bitte mit Anmeldung.
Veranstaltungsort: Landgasthof "Löwen" in Oberhaugstett
Do., 14.12.23
09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 14.12.23
14:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier mit der Grundschule Neubulach.
Do., 14.12.23
19:45 Uhr
Jeden zweiten Donnerstag trifft sich die Bereitschaft des DRK OV Neubulach / Neuweiler e.V..
Hier werden verschiedene Themen behandelt, die sowohl Erste Hilfe betreffen, als auch Einsatztaktiken und weitere DRK Themen.
Veranstaltungsort: DRK Vereinsheim
Auf der Strazel 5
75387 Neubulach
Sa., 16.12.23
14:00 - 21:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
So., 17.12.23
11:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Neubulach

An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungsort: Marktplatz Neubulach
Mo., 18.12.23
14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft
Auf der Höhe 15
75387 Neubulach
Do., 28.12.23
14:30 - 19:30 Uhr
Jede Blutspende hilft!
Fr., 26.01.24
14:00 - 17:00 Uhr
Winter-Erlebniswanderung und Glühweinzauber mit dem Förster Thomas Walz im Liebelsberger Wald
Veranstaltungsort: Wasserturm Liebelsberg
Nach oben