Befreit durchatmen, Wohlbefinden spüren, Gesundheit stärken, Linderung erfahren - Ihre Atemwege können aufatmen.
Besonders reine Luft, ohne äußere Einflüsse, sorgt für ein einzigartiges Mikroklima tief unter der Erde. Keine Schadstoffe, kein Schwebestaub, keine Keime oder Allergene wie Pollen oder Pilzsporen.
Auf völlig natürliche Weise wird alle 15 Minuten die Luft im Heilstollen komplett ausgetauscht, das Gestein als großer natürlicher Filter befeuchtet und reinigt die eindringende Luft. Nahezu völlige Staubfreiheit in hoher Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitig niedriger Temperatur schafft günstige Verhältnisse, die gerade bei Atemwegserkrankungen Linderung der Beschwerden bringen.
Im lang gezogenen Stollen des mittelalterlichen Silberbergwerkes "Hella-Glück" befindet sich seit 1972 die Therapiestation zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Die therapeutische Wirkung des Untertageklimas wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen des Deutschen Wetterdienstes sowie durch eine Medizinstudie der Universitätskinderklinik in Ulm nachgewiesen. Neben dem Prädikat "Heilklimatischer Kurort" hat Neubulach auch das Prädikat "Ort mit Heilstollenkurbetrieb" verliehen bekommen.
Auch eine Kur in Neubulach ist möglich und umfasst die kurärztliche Versorgung, Atemschulungen, Massagen, Krankengymnastik, Ergotherapie, Bewegungs- und Ernährungstraining sowie weitere physikalische und medizinische Gerätetherapien.
Die Seiten des deutschen Heilstollenverbandes bieten Ihnen alle wichtigen Informationen über die Heilstollen-Therapie, auch Klim- oder Späleotherapie genannt. Zum deutschen Heilstollenverband zählen zehn Therapiezentren in ganz Deutschland. Auf diesen Seiten bekommen Sie genauere Informationen.
Preise, Öffnungszeiten und Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Teinachtal-Touristik Neubulach
Marktplatz 3
75387 Neubulach
Tel.: 0049 (0) 7053 9695-10