Bauantragsverfahren

Sehr geehrte Bauherrinnen und Bauherren,

ab dem 01.01.2025 besteht die gesetzliche Pflicht zur Einreichung digitaler Bauanträge. Diese können für den Kreis Calw über die Plattform „ViBa BW“ (Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg) eingereicht werden. Eine digitale Antragsstellung ist nur über diese Plattform möglich.

Voraussetzungen für die Anmeldung bei ViBa BW:

Um ViBa BW nutzen zu können, benötigen Sie:

1.      Ein BundID-Konto (für Privatpersonen)

https://id.bund.de/de

Die BundID ist ein von der Bundesregierung angebotenes zentrales Konto, mit dem Sie digitale Verwaltungsleistungen in Anspruch nehmen können.

Bei der Bauantragsstellung ist ein hohes Vertrauensniveau erforderlich, weswegen Sie zusätzlich einen Online-Ausweis benötigen. Diesen können Sie in Ihrem örtlichen Bürgerservice beantragen und (re-) aktivieren lassen. Alternativ können Sie auch Ihr ELSTER-Konto für die Anmeldung verwenden. Prüfen Sie hierzu Ihr ELSTER-Zertifikat auf Aktualität.

2.      Ein Unternehmenskonto (für gewerbliche Antragsteller)

https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/nezo

Mit der zum Unternehmen zugehörigen Steuernummer können Sie ein ELSTER-Konto erstellen. Dazu erhalten Sie ein ELSTER-Zertifikat, mit dem Sie sich anmelden können.

Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Zugangsdaten einmalig postalisch versendet wird, weswegen Sie 14 Tage Vorlaufzeit für die erste Antragsstellung mit einem Unternehmenskonto einplanen sollten.

Wichtige Informationen:

  • Ab dem 01.01.2025 wird die digitale Antragsstellung über „ViBa BW“ verpflichtend
  • Bauvorlagen können ausschließlich im PDF/A-Format eingereicht werden
  • Bitte stellen Sie sicher, dass die Unterlagen nicht passwortgeschützt sind

Weitere Informationen zur Umstellung und zur Nutzung des digitalen Bauantragsverfahren sind auf der Homepage des Landkreises Calw, Abteilung Bauordnung veröffentlicht (https://bw.digitalebaugenehmigung.de/lk-calw/)

Nach oben