Stadtnachricht

Leben retten mit automatischer externer Defibrillator (AEDs)


Der plötzlich auftretende Herztod ist laut Bundesärztekammer die häufigste außerklinische Todesursache. Bei einer leblos daliegenden Person könnte ein Herzkammerflimmern vorliegen. Gerade im ländlichen Raum sind die Rettungswege unter Umständen lang und die ersten Minuten dieser lebensbedrohenden Lage sind von besonderer Bedeutung. Erste-Hilfe-Maßnahmen wie Herzdruckmassage und Beatmung sind für die Wiederbelebung notwendig. Ergänzend dazu kann ein automatischer externer Defibrillator (AED) eingesetzt werden. Dieser gibt bei einem plötzlichen Herzstillstand einen kontrollierten Stromstoß ab.

Funktionsweise eines AEDs

Die Defibrillatoren sehen ähnlich aus wie ein Verbandskasten oder ein kleiner Werkzeugkoffer. An dem Kasten sind zwei Kabel angeschlossen, an deren Enden sich etwa postkartengroße Aufkleber befinden – die sogenannten Elektroden. Über sie wird das Gerät mit der bewusstlosen Person verbunden. Die AEDs sind nach dem Einschalten selbsterklärend. Entweder per Sprachausgabe oder per Monitor gibt das Gerät dem Benutzer genaue Anweisungen, was zu tun ist. Es fordert den Benutzer auf, die zwei Klebeelektroden am Patienten anzubringen. Dann misst es selbständig die Herzströme, wertet aus, ob ein Kammerflimmern vorliegt, und zeigt dementsprechend an, ob ein Elektroschock nötig ist. Entsprechend gibt es dem Benutzer weitere Anweisungen. Dieser kann dann den Elektroschock über einen Knopfdruck auslösen. Zu diesem Zeitpunkt darf keine Person den Patienten berühren.

Die Erste-Hilfe-Maßnahmen werden bis zum Eintreffen des Rettungswagens durchgeführt:

Defibrillator bedienen

Aktuelle Defibrillatoren-Standorte in Neubulach:

Ortsteil

Straße Örtlichkeit
Liebelsberg Hindenburgstraße 23 Bürgerzentrum Liebelsberg (unregelm. geöffnet)
Liebelsberg Bühlstr. 1 Sporthalle Liebelsberg (unregelm. geöffnet)
Liebelsberg Auf der Strazel Edeka VGC Neubulach
Neubulach Marktplatz 3 Rathaus Neubulach (Zugang jederzeit möglich)
Oberhaugstett Weinbergstr. 1 Sportzentrum Oberhaugstett (unregelm. geöffnet)



Nach oben